Saiten vom Streichinstrument reinigen
Auf den Saiten setzt sich bei jedem Spielen Kolophoniumstaub fest und verklebt sie. Die Saiten des Streichinstrumentes zu reinigen lohnt sich nach jedem Spielen: Es sieht optisch viel besser aus und vermeidet, dass sich die Ansprache der Saiten verschlechtert. Auch vermeidet es, dass man häufig mit Lösungsmitteln Saiten und Griffbrett reinigen muss.
Saiten richtig reinigen: so gehts
Das richtige Tuch für die Saiten
Hilfreich ist es auch, wenn man ein Tuch ab und an wäscht, um Kolophoniumrückstände aus den Fasern der Tücher zu entfernen. Aber auch eine Handwäsche ist ausreichend.
Von flauschigen Tüchern ist abzuraten, weil die Flusen in der feinen Umspannung der Saiten hängen bleiben und dann eine freischwingende Saite verhindern.

Woher kommen die Tücher?
Die Tücher wurden von ema-Musik.eu eigens für uns designed